Ein Garten ist mehr als nur ein Stück Grün – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Ein naturnaher Garten vereint beruhigende Geräusche, farbenfrohe Blüten, duftende Pflanzen und ein lebendiges Miteinander von Flora und Fauna. Er wirkt, als hätte die Natur ihn selbst geschaffen – dabei steckt hinter diesem scheinbar wilden Paradies eine durchdachte Gestaltung.
Ein Paradies für Mensch und Natur
Ein naturnaher Garten ist ein echtes Refugium für Tiere und Pflanzen. Heimische und standortgerechte Arten fühlen sich hier besonders wohl, und die verschiedenen Blütezeiten sorgen für ein buntes, sich ständig veränderndes Bild. Das Summen der Bienen, das Zwitschern der Vögel und das sanfte Rauschen der Blätter schaffen eine entspannende Atmosphäre.
Gartenplanung mit Fingerspitzengefühl
Damit ein naturnaher Garten sein volles Potenzial entfalten kann, braucht es die richtige Grundstruktur. Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner wissen genau, welche Pflanzen zusammenpassen, wo Blühwiesen, Trockenmauern oder Naturteiche ihren Platz finden und wie ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Einmal angelegt, entwickelt sich die Natur dann fast von selbst weiter.
Artenvielfalt durch naturnahe Gestaltung
Ob blühende Wildstauden, begrünte Steinmauern oder natürliche Wasserstellen – die Gestaltungselemente eines naturnahen Gartens sind so vielfältig wie die Natur selbst. Jeder Garten kann auf seine eigene Weise zu einem lebendigen, artenreichen Ökosystem werden.
Lassen Sie sich inspirieren – sehen Sie im Video des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V., wie naturnahe Gärten entstehen:
Hier geht's zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=8rIPC49grsY
Starten Sie jetzt mit der Planung – wir helfen Ihnen, Ihren naturnahen Garten zu verwirklichen!